Vorwort

Besonders die Chöre litten sehr unter der Covid-19 Pandemie. Teils dramatisch sind die Auswirkungen der Corona-bedingten Pausen des Chorbetriebs, vom Schwund der Chormitglieder über fehlenden Nachwuchs bis hin zu mangelndem Selbstbewusstsein und Mut für die neuen musikalischen Herausforderungen.

Dementsprechend benötigen die Chöre und deren Leiter aktuell mehr denn je Impulse von Experten, um auf geänderte Rahmenbedingungen, strukturellen Veränderungen und ganz neue Situationen in der musikalischen Leistungsfähigkeit reagieren zu können.

Unsere Zielgruppen sind neben den Chorsängerinnen und -sängern auch deren musikalische Leiter/innen. Außerdem wollen wir aktiv die Kitas und Schulen einbinden um dort Möglichkeiten der Kooperation und - wenn möglich - die Gründung von Schulchören anregen.

Unsere Ziele sind:

  • Neue Möglichkeiten der Weiterentwicklung anzubieten
  • Aktives Coaching, um wieder selbstbewusst aufzutreten
  • Neue Literatur, die auf die geänderten Gegebenheiten (Sängerzahl, Stimmgruppen) Rücksicht nimmt
  • Neue Zielgruppen des Sängerkreises ansprechen (Kita, Grundschule, Schule)
  • Mini-Chorworkshop mit gemeinsam entwickelten Werbestrategien
  • Mitmach-Workshops für die unterschiedlichen Chorgattungen
  • Offenes Singen, um die Gemeinschaft im Sängerkreis zu stärken

Dies wollen wir mit einer breit angelegten Weiterbindungsmaßnahme für alle Chorgattungen und deren musikalischen Leitern erreichen, der 1. Chorakademie des Sängerkreises Weschnitztal-Überwald!

Unsere Vision

Die 1. Chorakademie des Sängerkreises soll an einem Wochenende (6./7. Mai 2023) gebündelt viele drängende Fragen der Chöre und deren Leiter bezüglich neuer Literatur, Stimmbildung, Begegnungen mit Kitas/Schulen, Coaching zum Thema Bühnenpräsenz und Klangstatus beantworten.

Unser Ziel ist es mit vielfältigem Angebot an Workshops, Vorträgen, aktivem Singen oder passivem hospitieren für alle Teilnehmer einen Impuls zu setzen die Chancen in der Zukunft wieder zu entdecken und die Risiken mit Weiterbildungsangeboten gezielt zu minimieren.

Leider war es nicht möglich alle Referenten an diesem einen Wochenende zu verpflichten. Deshalb finden einige Workshops zu einem späteren Zeitpunkt statt. Dennoch passen diese Workshops zum Konzept der 1. Chorakademie des Sängerkreises und bilden zusammen eine Einheit.

Hans-Joachim Karl
Kreis-Chorleiter

Wolfgang Schlapp
Vorsitzender

2021 12 impuls logoleiste

der skr auf facebook

Seminare

Bitte hier das geünschte Datum auswählen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.