Coaching für Chöre
Jan Schumacher / Alfons Brandl / Jürgen Faßbender / Christoph Haßler
In den Coaching Sessions soll den Chören die Möglichkeit gegeben werden, mit einem ausgewiesenen Experten der Chorszene, zwei Stücke vorzutragen und dann zusammen 30 Minuten an Aspekten des Klanges, der Technik oder Aufführungspraxis zu arbeiten ohne den Druck der Bewertung oder Leistungseinstufung. Hier soll insbesondere dem ganzen Chor die Möglichkeit gegeben werden, positives Feedback und besonders Kommentare zum aktuellen Leistungsstand entgegenzunehmen.
Unsere Dozenten (vlnr): Christoph Haßler, Alfons Brandl, Jürgen Faßbender, Jan Schumacher
Coaching – Konzertstufe
Zwei Stücke freier Wahl a cappella oder begleitet.
Zielgruppe:
Chöre die eigene Konzerte veranstalten und/oder bei befreundeten Chören mitwirken.
Coaching – Wettbewerb
Zielgruppe:
Chöre die bei Wettbewerben regional oder überregional auftreten. Hier wird individuell auf Details der technischen Ausführung und künstlerischen Interpretation eingegangen. Zwei Stücke a cappella mittlerer bis hoher Schwierigkeitsgrad.
Unser Coach:
Jan Schumacher ist Universitätsmusikdirektor der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main in Frankfurt am Main und Dirigent der Camerata Musica Limburg sowie des Chores der TU Darmstadt. Bis 2016 war Jan Professor für Chorleitung an der Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg.
Nach dem Studium der Schulmusik und der Germanistik in Mainz studierte Jan Chordirigieren bei Wolfgang Schäfer in Frankfurt. Schon als Kind und Jugendlicher (Musikalische Ausbildung bei den Limburger Domsingknaben und im Landesjugendchor Rheinland-Pfalz) prägte ihn die Faszination des gemeinsamen Singens, die bis heute Movens für seine vielfältigen Tätigkeiten ist. Mit seinen Chören erarbeitet er ein breites Repertoire von Gregorianik bis zur Uraufführung und Jazz, von sinfonischem Orchester bis Big Band und vokaler oder elektronischer Improvisation.
Viele Jahre war Jan Mitglied des Vorstandes und der Musikkommission der European Choral Association. Seit 2019 ist er Vorsitzender des Beirats Chor im Deutschen Musikrat und somit künstlerischer Leiter und Juryvorsitzender des Deutschen Chorwettbewerbs. 2020 wurde er zudem zu einem der Vizepräsidenten der International Federation for Choral Music (IFCM) gewählt.